vorschützt


Eine Worttrennung gefunden

vor · schützt

Das Wort vor­schützt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­schützt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­schützt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorschützt" ist die Grundform des Wortes "vorschieben", das ein Verb ist. Es beschreibt die Handlung, etwas als Ausrede oder Vorwand zu benutzen, um eine bestimmte Absicht zu verbergen oder zu tarnen. Wenn jemand vorschützt, gibt er vor, eine andere Motivation oder einen anderen Grund für sein Handeln zu haben, obwohl dies nicht der Fall ist. Diese Täuschung kann dazu dienen, sich vor Konsequenzen oder Kritik zu schützen. Beispiel: Er schob seine Müdigkeit als Grund vor, um nicht an dem langweiligen Meeting teilnehmen zu müssen.

Beispielsatz: Der Bruder vorschützt, dass er die ganze Wahrheit kennt, obwohl er nur Teile davon weiß.

Vorheriger Eintrag: vorschützest
Nächster Eintrag: vorschützte

 

Zufällige Wörter: Anpreisens dazugekommenem Jungvolk Kugelinhalt Schaltkontakte