Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorschieben besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorschieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorschieben" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "vorschieben" ist ein trennbares Verb im Infinitiv. Es setzt sich aus dem Präfix "vor-" und dem Verb "schieben" zusammen. Die Grundform des Verbs ist "schieben". "Vorschieben" bedeutet, dass man etwas nach vorne schiebt, zum Beispiel indem man es weiter nach vorne schiebt oder um es vor anderen Personen zu verbergen. Es kann jedoch auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um anzudeuten, dass man eine Ausrede oder einen Vorwand benutzt, um etwas zu vertuschen oder hinauszuzögern.
Beispielsatz: Ich möchte einen Vorschlag vorschieben, der das Problem lösen könnte.
Zufällige Wörter: aufreizten Brennstoffkosten spaßhaftem Werkstatttages zurückdenkst