Vorschlagnote


Eine Worttrennung gefunden

Vor · schlag · no · te

Das Wort Vor­schlag­no­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­schlag­no­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­schlag­no­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Vorschlagnote ist eine Bewertung, die für einen Vorschlag oder eine Idee abgegeben wird. Sie wird meist in Form einer Punktzahl oder Bewertungsskala ausgedrückt und dient dazu, die Qualität oder Umsetzbarkeit des Vorschlags zu beurteilen. Die Vorschlagnote ermöglicht es, verschiedene Ideen miteinander zu vergleichen und den besten Vorschlag auszuwählen.

Beispielsatz: Die Vorschlagnote für das Projekt wurde von der Fachkommission einstimmig angenommen.

Vorheriger Eintrag: Vorschlaghammer
Nächster Eintrag: Vorschlagnoten

 

Zufällige Wörter: anmasst behilflichem ehrt sangt unbeherrschterer