vorschreibendes


Eine Worttrennung gefunden

vor · schrei · ben · des

Das Wort vor­schrei­ben­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­schrei­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­schrei­ben­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorschreibendes" ist die Partizipialform des Verbs "vorschreiben". Es beschreibt etwas oder jemanden, der Anweisungen oder Regelungen vorgibt oder festlegt. Diese Form wird oft in einem Kontext verwendet, in dem autoritäre oder normative Vorgaben gemacht werden, sei es in Bildung, Politik oder anderen Bereichen. Das Wort vermittelt eine aktive Rolle im Prozess des Regeln oder Bestimmens, und es impliziert, dass etwas als verbindlich oder maßgeblich betrachtet wird.

Beispielsatz: Das vorschreibende Regelwerk beeinflusst die Entscheidungen der Mitarbeiter maßgeblich.

Vorheriger Eintrag: vorschreibender
Nächster Eintrag: vorschreibst

 

Zufällige Wörter: Breitenkreises Kevin pharmazeutischen unterbewussterer vorgefasst