Vorsichtsmaßnahme


Eine Worttrennung gefunden

Vor · sichts · maß · nah · me

Das Wort Vor­sichts­maß­nah­me besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­sichts­maß­nah­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­sichts­maß­nah­me" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorsichtsmaßnahme bezeichnet eine bestimmte Handlung oder Regel, die ergriffen wird, um potenzielle Risiken oder Gefahren zu minimieren oder zu vermeiden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Vorsicht“ und „Maßnahme“ zusammen. „Vorsicht“ steht für das bewusste Vermeiden von Risiken, während „Maßnahme“ eine konkrete Aktion oder Regelung beschreibt. Vorsichtsmaßnahmen sind in verschiedenen Bereichen wichtig, darunter Gesundheit, Sicherheit und Alltag, und dienen dazu, Schäden oder negative Folgen im Voraus zu verhindern.

Beispielsatz: Als Vorsichtsmaßnahme sollten wir immer einen Erste-Hilfe-Kasten bereit halten.

Vorheriger Eintrag: Vorsichtsmassnahme
Nächster Eintrag: Vorsichtsmassnahmen

 

Zufällige Wörter: Berichterstatten gelebtes Mannschaftswertung Samengehäuses wasserstofffreien