Vorsitze


Eine Worttrennung gefunden

Vor · sit · ze

Das Wort Vor­sit­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­sit­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­sit­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorsitze" ist die erste Person Singular des Präsens Indikativs und des Konjunktivs I vom Verb "vorsitzen". Das Wort bezeichnet die Tätigkeit, den Vorsitz oder die Position als Vorsitzender/Vorsitzende einzunehmen. Der Vorsitzende oder die Vorsitzende leitet oder leitet eine Sitzung oder eine Versammlung und hat die Aufgabe, den Ablauf zu organisieren, Diskussionen zu lenken und Entscheidungen zu treffen. In dieser Rolle hat der Vorsitzende oder die Vorsitzende oft auch die Verantwortung dafür, dass Regeln eingehalten werden und ein angemessener Umgangston herrscht.

Beispielsatz: Der Vorsitzende erklärte während der Sitzung die wichtigen Punkte der Tagesordnung und die vorgesehenen Vorsitze der kommenden Treffen.

Vorheriger Eintrag: Vorsitz
Nächster Eintrag: vorsitzen

 

Zufällige Wörter: Abfindungsverhandlungen Krustentiere Mithras pochend Schornsteinseite