vorspiegle


Eine Worttrennung gefunden

vor · spieg · le

Das Wort vor­spieg­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­spieg­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­spieg­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorspiegle" ist eine Ableitung des Verbs "vorspiegeln". Es handelt sich um die konjugierte Form in der zweiten Person Singular des Präsens. Das Wort bedeutet, jemandem absichtlich falsche Informationen oder einen irreführenden Eindruck zu vermitteln. Es wird oft verwendet, um eine Täuschung oder einen Betrug zu beschreiben, bei dem man eine andere Realität oder vermeintliche Tatsachen präsentiert, um das Vertrauen oder die Erwartungen anderer zu manipulieren. Es kann in verschiedenen Kontexten auftreten, zum Beispiel in persönlichen Beziehungen oder in geschäftlichen Zusammenhängen, wo Klarheit und Ehrlichkeit wichtig sind.

Beispielsatz: Er versuchte, seine wahren Absichten zu vorspiegeln, um das Vertrauen seiner Freunde zu gewinnen.

Vorheriger Eintrag: Vorspiegelung
Nächster Eintrag: Vorspiel

 

Zufällige Wörter: Brummer Fachwerk Haushaltsvolumen Santiago wechselseitiger