Vorsprüngen


Eine Worttrennung gefunden

Vor · sprün · gen

Das Wort Vor­sprün­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­sprün­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­sprün­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorsprüngen ist der Plural von Vorsprung und bezeichnet hervorstehende Teile oder Erhebungen. Es kann sich sowohl um physische Merkmale im Gelände oder an Gebäuden handeln, als auch um übertragene Bedeutungen, wie zum Beispiel einen zeitlichen Vorsprung oder einen Vorteil gegenüber anderen. Vorsprüngen beschreibt demnach mehrere derartige Merkmale oder Situationen.

Beispielsatz: Die Vorsprünge der Bergkuppe bieten einen atemberaubenden Ausblick auf das Tal.

Vorheriger Eintrag: Vorsprünge
Nächster Eintrag: Vorsprungs

 

Zufällige Wörter: beobachtender dreihundertzweiundfünfzigstes gurgelndem Kurhotels