Vorsteherdrüsen


Eine Worttrennung gefunden

Vor · ste · her · drü · sen

Das Wort Vor­ste­her­drü­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­ste­her­drü­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­ste­her­drü­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorsteherdrüsen, auch als Prostata bezeichnet, sind exokrine Drüsen im männlichen Körper, die eine wichtige Rolle in der Fortpflanzung spielen. Sie produzieren ein sekretorisches Flüssigkeit, die Bestandteil des Samens ist und dessen Beweglichkeit und Lebensfähigkeit der Spermien fördert. Der Begriff "Vorsteherdrüsen" ist der Plural von "Vorsteherdrüse", wobei "Vorsteher" sich auf die Position und Funktion der Drüse im männlichen Fortpflanzungstrakt bezieht. Diese Drüsen befinden sich unterhalb der Blase und umgeben die Harnröhre. Erkrankungen der Prostata, wie Prostatitis oder Prostatakrebs, können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Beispielsatz: Die Vorsteherdrüsen spielen eine wichtige Rolle in der männlichen Fortpflanzungsfunktion.

Vorheriger Eintrag: Vorsteherdrüse
Nächster Eintrag: Vorsteherhund

 

Zufällige Wörter: fesselndstes Militärchefs plötzlichste prädestinierter Schuhmacher