Vorstellungsvermögens


Eine Worttrennung gefunden

Vor · stel · lungs · ver ·· gens

Das Wort Vor­stel­lungs­ver­mö­gens besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­stel­lungs­ver­mö­gens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­stel­lungs­ver­mö­gens" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vorstellungsvermögens" ist die Genitivform des Substantivs "Vorstellungsvermögen". Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, sich Dinge oder Sachverhalte vorstellen zu können, die nicht physisch vorhanden sind. Ein gutes Vorstellungsvermögen ermöglicht es einer Person, Bilder oder Ideen in ihrem Geist zu kreieren und abstrakte Konzepte zu verstehen. Es ist eine wichtige Eigenschaft für Kreativität, Problemlösung und das Verständnis von abstrakten Konzepten in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Philosophie.

Beispielsatz: Das Vorstellungsvermögen eines Kindes ist oft grenzenlos und regt seine Kreativität an.

Vorheriger Eintrag: Vorstellungsvermögen
Nächster Eintrag: Vorstellungswelt

 

Zufällige Wörter: Fahrpreisermäßigungen konternder Originalschauplätze photokopierst unerträglichstes