Vorsteuerventils


Eine Worttrennung gefunden

Vor · steu · er · ven · tils

Das Wort Vor­steu­er­ven­tils besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­steu­er­ven­tils trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­steu­er­ven­tils" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vorsteuerventils" ist die Genitivform des Begriffs "Vorsteuerventil". Ein Vorsteuerventil ist ein Steuerungselement in hydraulischen oder pneumatischen Systemen, das die Fluidströmung reguliert. Es ermöglicht eine präzise Kontrolle der Bewegung und Kraftübertragung, indem es den Druck oder die Strömungsrichtung der Flüssigkeit oder Luft anpasst. Vorsteuerventile kommen häufig in Maschinen und Geräten vor, um die Funktionalität zu optimieren und eine effiziente Leistung sicherzustellen. Sie sind essenziell für die Automatisierungstechnik und werden in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt.

Beispielsatz: Das Vorsteuerventil reguliert den Durchfluss von Flüssigkeiten in hydraulischen Systemen.

Vorheriger Eintrag: Vorsteuerventilen
Nächster Eintrag: Vorsteuerverlust

 

Zufällige Wörter: Einzelkarte heuchlerischstes schwächten Sommerurlaub Verknüpfungen