Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorverlegen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorverlegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorverlegen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "vorverlegen" ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, etwas vor einen bestimmten Zeitpunkt oder an einen früheren Termin zu verschieben. Es setzt sich aus der Präposition "vor" und dem Verb "verlegen" zusammen. In vielen Kontexten wird es verwendet, um Zeitpläne anzupassen, beispielsweise in der Planung von Meetings oder Veranstaltungen. "Vorverlegen" impliziert eine Anpassung, die dazu dient, zeitliche Abläufe effizienter zu gestalten oder neue Prioritäten zu setzen.
Beispielsatz: Wir müssen den Termin vorverlegen, um mehr Zeit für die Vorbereitung zu haben.
Zufällige Wörter: Abnormalitäten grundierende Kommisses Polizeirazzia verkuppelnde