vorverlegtest


Eine Worttrennung gefunden

vor · ver · leg · test

Das Wort vor­ver­leg­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ver­leg­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ver­leg­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorverlegtest" ist die 2. Person Singular der Vergangenheitsform des Verbs "vorverlegen", welches bedeutet, etwas zeitlich nach vorne zu verschieben oder einen Termin voranzubringen. In diesem Fall handelt es sich um die Form, die ausdrückt, dass eine Person in der Vergangenheit einen Termin oder eine Veranstaltung vorverlegt hat. Das Wort setzt sich aus der Vorsilbe "vor-", dem Stamm "verleg-" und der Endung "-test" zusammen, die für die Anrede "du" im Präteritum steht.

Beispielsatz: Das vorverlegtest Meeting fand bereits am Montag statt.

Vorheriger Eintrag: vorverlegtes
Nächster Eintrag: vorverlegtet

 

Zufällige Wörter: beiwohntet Labortechnik Schlagringe Wohnungseinrichtung zurückfallendes