Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vorwahlzeiten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vorwahlzeiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vorwahlzeiten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Vorwahlzeiten" setzt sich aus "Vorwahl" und "Zeiten" zusammen. "Vorwahl" bezeichnet den Zeitraum vor einer Wahl, in dem Kandidaten präsentiert und Wahlkampf betrieben wird. "Zeiten" ist der Plural von "Zeit" und bedeutet mehrere Zeitabschnitte oder -perioden. In Zusammenfassung bezieht sich "Vorwahlzeiten" also auf die verschiedenen Zeitintervalle, in denen Aktivitäten, Debatten und Kampagnen im Vorfeld einer Wahl stattfinden. Diese Phase ist oft geprägt von intensiven politischen Auseinandersetzungen und öffentlicher Aufmerksamkeit.
Beispielsatz: Die Vorwahlzeiten sind entscheidend für die politische Meinungsbildung der Wähler.
Zufällige Wörter: Abrechnungsmodell entstellendem schattiertet Stabilisierungsbemühungen widriges