vorzeitige


Eine Worttrennung gefunden

vor · zei · ti · ge

Das Wort vor­zei­ti­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­zei­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­zei­ti­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorzeitige" ist die adjektivische Form des Begriffs „vorzeitig“, die sich auf etwas bezieht, das früher als erwartet oder geplant eintritt. Es wird häufig verwendet, um Ereignisse oder Handlungen zu beschreiben, die vor dem vorgesehenen Zeitpunkt geschehen, wie beispielsweise "vorzeitige Entscheidung", "vorzeitige Schwangerschaft" oder "vorzeitige Entlassung". In der Regel ist die Verwendung des Begriffs mit einer unerwarteten oder nicht gewünschten Dringlichkeit verbunden. Das Adjektiv kann sowohl positive als auch negative Konnotationen haben, je nach Kontext, in dem es verwendet wird.

Beispielsatz: Die vorzeitige Beendigung des Vertrags führte zu unerwarteten Konsequenzen.

Vorheriger Eintrag: vorzeitig
Nächster Eintrag: vorzeitigem

 

Zufällige Wörter: bereitstehendes Bestrafung Holzfirmen mehrstündigem verständigerer