vorzubereitend


Eine Worttrennung gefunden

vor · zu · be · rei · tend

Das Wort vor­zu­be­rei­tend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­zu­be­rei­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­zu­be­rei­tend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorzubereitend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "vorbereiten". Es beschreibt eine Tätigkeit, die im Moment des Sprechens oder in der nahe liegenden Zukunft geschieht. Der Begriff kann verwendet werden, um darauf hinzuweisen, dass jemand aktiv Maßnahmen ergreift, um sich oder andere auf etwas vorzubereiten. Es impliziert, dass die Vorbereitungshandlung bereits begonnen hat oder kurz bevorsteht. "Vorzubereitend" wird oft in Zusammenhang mit Plänen, Projekten oder bevorstehenden Ereignissen verwendet, um den aktuellen Vorbereitungsprozess zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Teilnehmer waren mit dem vorzubereitenden Material bestens versorgt.

Vorheriger Eintrag: vorzubereiten
Nächster Eintrag: vorzubereitende

 

Zufällige Wörter: dezimierte hineinarbeitetet Örtlichkeiten strukturierend Verarbeitungsqualität