vorzuleben


Eine Worttrennung gefunden

vor · zu · le · ben

Das Wort vor­zu­le­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­zu­le­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­zu­le­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorzuleben" ist ein Infinitiv und setzt sich aus dem Verb "leben" und der Präposition "vor" zusammen. Es bedeutet, ein bestimmtes Verhalten oder eine Einstellung aktiv und beispielhaft zu zeigen, sodass andere Menschen diesem Beispiel folgen können. Diese Handlung impliziert, dass man durch eigene Praxis und Erleben als Vorbild fungiert. Das Wort wird häufig im Kontext von Erziehung, Führung und persönlicher Entwicklung verwendet, um den Einfluss eines positiven Beispiels auf das Verhalten und die Einstellungen anderer zu betonen.

Beispielsatz: Es ist wichtig, positive Werte vorzuleben, um andere zu inspirieren.

Vorheriger Eintrag: vorzulassen
Nächster Eintrag: vorzulegen

 

Zufällige Wörter: Auffächerns Besitzstörung sedimentierendem Terrine Trojanerinnen