vorzuweisen


Eine Worttrennung gefunden

vor · zu · wei · sen

Das Wort vor­zu­wei­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­zu­wei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­zu­wei­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorzuweisen" ist ein Infinitiv des Verbs, das sich aus der Präposition "vor" und dem Verb "weisen" zusammensetzt. Es beschreibt die Handlung, etwas zu präsentieren, nachzuweisen oder vorzuzeigen, häufig im Kontext von Qualifikationen, Fähigkeiten oder Erfahrungen. Es impliziert, dass der Sprecher in der Lage ist, bestimmte Leistungen oder Dokumente, wie Zeugnisse oder Referenzen, zu zeigen, um seine Eignung oder Qualifikation zu belegen. Der Ausdruck wird häufig in formellen Kontexten verwendet, wie bei Bewerbungen oder Vorstellungsgesprächen.

Beispielsatz: Er hat beeindruckende Qualifikationen vorzuweisen.

Vorheriger Eintrag: vorzuverlegen
Nächster Eintrag: vorzuweisend

 

Zufällige Wörter: geläufig Gottesprädikat Staufenkönig zolltest Zukäufen