vorzuwerfender


Eine Worttrennung gefunden

vor · zu · wer · fen · der

Das Wort vor­zu­wer­fen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­zu­wer­fen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­zu­wer­fen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorzuwerfender" ist eine Ableitung des Verbs "vorwerfen" im Partizip I. Es handelt sich um ein Adjektiv, das eine Situation oder Handlung beschreibt, die jemandem vorgeworfen wird. Es steht in der männlichen Form und wird im Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv dekliniert. Das Adjektiv hat keine eigene Grundform. Es kann als Synonym für "anzuklagen", "vorhalten" oder "tadelnswert" verwendet werden.

Beispielsatz: Der vorzuwerfende Mangel an Kommunikation führte zu Missverständnissen im Team.

Vorheriger Eintrag: vorzuwerfenden
Nächster Eintrag: vorzuwerfendes

 

Zufällige Wörter: federt heftigere Herzogstöchtern kristallisierten schlichtestes