vorüberziehenden


Eine Worttrennung gefunden

vor · über · zie · hen · den

Das Wort vor­über­zie­hen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­über­zie­hen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­über­zie­hen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorüberziehenden" ist die substantivierte Form des Partizip Präsens des Verbs "vorüberziehen". Das Wort beschreibt Personen oder Dinge, die auf eine bestimmte Weise an jemandem oder etwas vorbeiziehen oder vorüberschreiten, ohne anzuhalten oder einen starken Einfluss zu hinterlassen. Es bezieht sich auf einen flüchtigen oder vergänglichen Moment, in dem etwas schnell vorbei geht. Das Adjektiv "vorüber" drückt dabei einen Ort oder Zeitpunkt aus, den man hinter sich lässt oder passiert hat. Die Wortendung "-en" deutet auf die Mehrzahl oder den Dativ oder Akkusativ Fall hin.

Beispielsatz: Die vorüberziehenden Wolken malten faszinierende Muster am Himmel.

Vorheriger Eintrag: vorüberziehendem
Nächster Eintrag: vorüberziehender

 

Zufällige Wörter: Anwendungsunterstützungen Einschaltstrombegrenzung parallelisiertest Weinidylle zölliges