votiertet


Eine Worttrennung gefunden

vo · tier · tet

Das Wort vo­tier­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort vo­tier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vo­tier­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "votiertet" ist die 2. Person Plural Imperfekt-Form des Verbs "votieren". Das Verb "votieren" bedeutet, seine Stimme abzugeben oder seine Zustimmung zu etwas auszudrücken, insbesondere in einer Abstimmung oder Wahl. "Votiertet" zeigt an, dass ihr in der Vergangenheit eure Stimme abgegeben oder eure Zustimmung gegeben habt.

Beispielsatz: Die Bürger votierten für die neuen Gesetze bei der letzten Versammlung.

Vorheriger Eintrag: votiertest
Nächster Eintrag: Votivkirche

 

Zufällige Wörter: Erdpotentiale geschriebenem gymnasiale Joggern teilnahmsvollere