Väterchens


Eine Worttrennung gefunden

· ter · chens

Das Wort Vä­ter­chens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vä­ter­chens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vä­ter­chens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Väterchens" ist eine Verniedlichungsform des Substantivs "Vater". Der Diminutiv wird durch das Anhängen der Diminutivendung "-chen" an die Grundform "Vater" gebildet. "Väterchens" wird häufig in einem liebevollen oder vertraulichen Kontext verwendet, um eine Zuneigung oder ein besonderes Verhältnis zu einem Vater auszudrücken. Es kann auch die kindliche Ansprache eines Vaters darstellen.

Beispielsatz: Väterchens Geschichten am Kamin zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder.

Vorheriger Eintrag: Väterchen
Nächster Eintrag: Vaterfigur

 

Zufällige Wörter: essbare Faschingsveranstaltung kinetischen Lattenschüsse nichtlinearen