Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wünschten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wünschten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wünschten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wünschten" ist die Präteritumform des Verbs "wünschen" und steht in der dritten Person Plural. Es beschreibt die Handlung des Wünschens in der Vergangenheit und impliziert, dass mehrere Personen etwas begehrten oder erhofften. Diese Form kann in Erzählungen oder Beschreibungen verwendet werden, um vergangene Wünsche oder Sehnsüchte auszudrücken. Das Verb selbst bedeutet, den Wunsch oder den Drang nach etwas zu haben, sei es materiell, emotional oder ideell.
Beispielsatz: Ich wünschte mir, dass der Regen aufhört.
Zufällige Wörter: hinwegreden miauende Pinzgauer