Wachleute


Eine Worttrennung gefunden

Wach · leu · te

Das Wort Wach­leu­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wach­leu­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wach­leu­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Wachleute sind Personen, die die Aufgabe haben, bestimmte Orte, Einrichtungen oder Personen zu bewachen und für deren Sicherheit zu sorgen. Sie sind in der Regel mit bestimmten Befugnissen ausgestattet und tragen eine Uniform oder einen entsprechenden Dienstausweis, um ihre Tätigkeit als Wachpersonal zu kennzeichnen. Wachleute arbeiten oft in Schichten, um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen neben der Beobachtung und Kontrolle auch das Melden von Vorfällen und das Durchführen von Sicherheitskontrollen.

Beispielsatz: Die Wachleute patrouillieren nachts im gesamten Gebäude, um für Sicherheit zu sorgen.

Vorheriger Eintrag: wachküssen
Nächster Eintrag: Wachleuten

 

Zufällige Wörter: angehenden einhundertzweiten geeignetste gemästeten Quaders