Wachstumschancen


Eine Worttrennung gefunden

Wachs · tums · chan · cen

Das Wort Wachs­tums­chan­cen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wachs­tums­chan­cen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wachs­tums­chan­cen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Wachstumschancen" ist ein zusammengesetztes Substantiv im Plural. Es setzt sich aus den beiden Bestandteilen "Wachstum" und "Chancen" zusammen. "Wachstum" bezieht sich auf die Zunahme oder Entwicklung in verschiedenen Bereichen, wie z.B. einer Wirtschaft, einem Unternehmen oder einer Person. "Chancen" stehen für Möglichkeiten oder Gelegenheiten, die sich eröffnen können. Somit bezeichnet "Wachstumschancen" die potenziellen Gelegenheiten oder Möglichkeiten für Wachstum, sei es im wirtschaftlichen, beruflichen oder persönlichen Kontext.

Beispielsatz: Die neuen Technologien bieten zahlreiche Wachstumschancen für innovative Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: Wachstumsbremse
Nächster Eintrag: Wachstumsdelle

 

Zufällige Wörter: Brückenensembles Rechenbeispiele rüstigste vorschnell