Wachstumspakts


Eine Worttrennung gefunden

Wachs · tums · pakts

Das Wort Wachs­tums­pakts besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wachs­tums­pakts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wachs­tums­pakts" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wachstumspakts ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Worten „Wachstum“ und „Pakt“ zusammensetzt. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung oder ein Abkommen, das darauf abzielt, wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Solche Pakte können zwischen verschiedenen Akteuren wie Regierungen, Unternehmen oder Organisationen geschlossen werden, um gemeinsame Ziele zu verfolgen und Ressourcen zu bündeln. Der Begriff wird oft im Kontext von wirtschaftlicher Entwicklung, politischen Maßnahmen oder strategischen Allianzen verwendet. Das Wort drückt somit den Fokus auf kooperative Initiativen zur Steigerung des Wachstums aus.

Beispielsatz: Der neue Wachstumspakt zwischen Industrie und Regierung soll die wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben.

Vorheriger Eintrag: Wachstumspaktes
Nächster Eintrag: Wachstumspause

 

Zufällige Wörter: glaubtet kargstes Programmfolge registrierendes unterfange