wachstumsstarken


Eine Worttrennung gefunden

wachs · tums · star · ken

Das Wort wachs­tums­star­ken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wachs­tums­star­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wachs­tums­star­ken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wachstumsstarken" ist eine Adjektivform von "wachstumsstark" und beschreibt etwas, das in der Lage ist, stark zu wachsen oder sich schnell zu entwickeln. Oft wird es in einem wirtschaftlichen Kontext verwendet, beispielsweise um Unternehmen oder Märkte zu charakterisieren, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Die Endung "-en" deutet hier auf den Plural oder den Dativ hin, was auf eine Gruppe oder einen bestimmten Kontext hinweist, in dem das starke Wachstum betrachtet wird.

Beispielsatz: Das Unternehmen verzeichnete in den letzten Jahren ein wachstumsstarkes Geschäftsfeld.

Vorheriger Eintrag: wachstumsstarke
Nächster Eintrag: wachstumsstärksten

 

Zufällige Wörter: erzengelhaftem Gelsenkirchens Handtuchtrockner Hymnologie Kampfansagen