Wackelbetriebe


Eine Worttrennung gefunden

Wa · ckel · be · trie · be

Das Wort Wa­ckel­be­trie­be besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wa­ckel­be­trie­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wa­ckel­be­trie­be" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wackelbetriebe sind Unternehmen, die hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Stabilität unsicher oder instabil sind. Dies kann aus verschiedenen Gründen der Fall sein, wie beispielsweise finanzielle Probleme, unzureichendes Management oder interne Konflikte. Wackelbetriebe können sich aufgrund ihrer Unsicherheit in einer prekären Lage befinden und Schwierigkeiten haben, langfristig erfolgreich zu sein. Es handelt sich hierbei um eine Pluralform des Wortes "Wackelbetrieb".

Beispielsatz: Die Wackelbetriebe mussten ihre Produktionsabläufe aufgrund der schwankenden Nachfrage schnell anpassen.

Vorheriger Eintrag: wackel
Nächster Eintrag: Wackeldackel

 

Zufällige Wörter: DLIX einzusaugender Eishockeyprofi siebenhundertneunundneunzigstes stressig