Wackersteine


Eine Worttrennung gefunden

Wa · cker · stei · ne

Das Wort Wa­cker­stei­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wa­cker­stei­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wa­cker­stei­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wackersteine sind grobe, rechteckige Steine, die oft im Straßenbau und Landschaftsbau verwendet werden. Diese Steine zeichnen sich durch ihre Stabilität und Widerstandsfähigkeit aus und sind ideal für das Pflastern von Wegen oder das Errichten von Mauern. Der Begriff „Wackersteine“ ist ein Plural und leitet sich von „Wackerstein“ ab, wobei „Wacker“ auf die Verwendung in der Wackerstein-Pflasterung hinweist. Diese Steine finden auch Anwendung in der Natursteinarchitektur und tragen zur Langlebigkeit und Ästhetik von Außenanlagen bei.

Beispielsatz: Die Gartenmauer besteht aus robusten Wackersteinen, die dem Wind und Wetter trotzen.

Vorheriger Eintrag: Wackerstein
Nächster Eintrag: Wackersteinen

 

Zufällige Wörter: sequenzieller Taro unzerreissbaren vergewissere verschleissest