Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wacklig besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wacklig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wacklig" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Wacklig“ ist ein Adjektiv, das einen instabilen oder unsicheren Zustand beschreibt. Es wird oft verwendet, um Bewegungen oder Objekte zu charakterisieren, die schwanken, schwach oder nicht fest verankert sind. Beispiele sind ein wackliger Tisch, der bei Berührung wackelt, oder eine wacklige Treppe, die unsicher begehbar ist. Abgeleitet ist das Wort vom Verb „wackeln“, das eine unruhige oder zitternde Bewegung beschreibt. „Wacklig“ vermittelt ein Gefühl von Gefahr oder Unzuverlässigkeit, da die Stabilität fehlt.
Beispielsatz: Der wacklige Stuhl machte es schwierig, sich zu konzentrieren.
Zufällige Wörter: Basaren hinweggebrauster javanisches Vereinheitlichens vergriffenem