Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Waden besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Waden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Waden" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Waden" ist der Plural von "Wade", was die anatomische Bezeichnung für den hinteren Teil des Unterschenkels beim Menschen ist. Die Wadenmuskulatur besteht hauptsächlich aus dem Schollenmuskel und dem Wadenmuskel (gastrocnemius und soleus) und spielt eine wichtige Rolle bei der Beugung des Knöchels und der Stabilisierung beim Gehen und Laufen. Sie sind entscheidend für Bewegungen wie das Stehen auf den Zehen oder das Abstoßen beim Gehen. Waden können durch Sport, insbesondere Laufen und Radfahren, gut trainiert werden und sind oft ein Ziel im Fitnessbereich.
Beispielsatz: Nach dem langen Lauf spürte sie ein leichtes Ziehen in ihren Waden.
Zufällige Wörter: Anpassungsprobleme Aufsteigerkarriere Kulturstadträtin Meßeinrichtung relax