Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Waffendepots besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Waffendepots trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Waffendepots" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Waffendepots sind Lagerstätten, in denen Waffen und Munition aufbewahrt werden. Diese meist stark gesicherten Einrichtungen dienen dem Schutz und der Aufbewahrung von militärischem oder polizeilichem Gerät. Der Begriff „Waffendepots“ ist die Pluralform von „Waffendepot“, welches sich aus den Wörtern „Waffe“ und „Depot“ zusammensetzt. Ein Depot bezeichnet dabei einen Ort zur Lagerung von Gütern. Waffendepots können sowohl in Friedenszeiten als auch während Konflikten von Bedeutung sein, um den Nachschub und die Logistik militärischer Operationen zu unterstützen.
Beispielsatz: Die Behörden haben mehrere illegale Waffendepots in der Region entdeckt.
Zufällige Wörter: eigenverantwortlichem fantasielosere Meßmodulen nachzufolgen weitergelebt