Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Waffengesetz besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Waffengesetz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Waffengesetz" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Waffengesetz" ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Teilen "Waffe" und "Gesetz". Es bezeichnet gesetzliche Bestimmungen, die den Besitz, den Erwerb, die Herstellung und den Umgang mit Waffen regeln. In vielen Ländern dient das Waffengesetz der Sicherheit und soll Missbrauch verhindern, indem es klar definiert, wer unter welchen Voraussetzungen Waffen besitzen oder führen darf. Es können verschiedene Arten von Waffen wie Schusswaffen, Messer oder explosive Stoffe betroffen sein. Je nach rechtlichem Rahmen variieren die Regelungen erheblich zwischen den einzelnen Staaten.
Beispielsatz: Das neue Waffengesetz soll die Sicherheitsstandards für den Besitz von Feuerwaffen erhöhen.
Zufällige Wörter: aufzuheiternder beengender beklauend buhlst Protestbriefes