waffnetest


Eine Worttrennung gefunden

waff · ne · test

Das Wort waff­ne­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort waff­ne­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "waff­ne­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „waffnetest“ setzt sich aus „waffen“ und „test“ zusammen. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Begriff, der einen Test oder eine Prüfung von Waffen oder waffenbezogenen Systemen beschreibt. Hierbei könnte es sich um die Überprüfung der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit oder der Effektivität von Waffen handeln. Solche Tests sind häufig in militärischen oder sicherheitstechnischen Kontexten relevant, um die Einsatzfähigkeit von Ausrüstungen zu gewährleisten. Der Begriff kann auch in der Sammlung und Bewertung von Waffen Anwendung finden.

Beispielsatz: Der Waffentest ergab, dass die neue Waffe außergewöhnlich präzise ist.

Vorheriger Eintrag: waffneten
Nächster Eintrag: waffnetet

 

Zufällige Wörter: Falkens Firmlinge Innovationsfonds Neuseelands revidiertes