wagte


Eine Worttrennung gefunden

wag · te

Das Wort wag­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wag­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wag­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wagte" ist die Vergangenheitsform von "wagen". Es beschreibt das Handeln mit Mut, Entschlossenheit und Risikobereitschaft. Jemand, der etwas wagt, traut sich etwas Ungewisses zu und setzt sich möglicherweise Gefahren oder Herausforderungen aus. Ein mutiger und entschlossener Schritt, der oft mit einem gewissen Risiko verbunden ist.

Beispielsatz: Er wagte es, seinen Traum zu verfolgen, trotz aller Hindernisse.

Vorheriger Eintrag: wägt
Nächster Eintrag: wagten

 

Zufällige Wörter: prozeßführender Stadtgraben Torwarte trefflicherem überleitet