Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wahlbeamte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wahlbeamte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wahlbeamte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wahlbeamte sind Personen, die eine offizielle Funktion während von Wahlen innehaben. Sie sind dafür verantwortlich, den ordnungsgemäßen Ablauf des Wahlprozesses zu gewährleisten, dazu zählen die Überwachung der Wahlurne, die Unterstützung der Wähler sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Das Wort "Wahlbeamte" setzt sich aus den Begriffen "Wahl" und "Beamte" zusammen, wobei "Beamte" die Pluralform von "Beamter" ist, einer Person, die in einem öffentlichen Dienstverhältnis steht. Wahlbeamte spielen eine zentrale Rolle für die Integrität und Transparenz von Wahlen.
Beispielsatz: Die Wahlbeamten sorgen dafür, dass der Ablauf der Wahlen korrekt und fair verläuft.
Zufällige Wörter: Automobilklubs Datensatz Röntgenaufnahmen unvorstellbar verfestigende