Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wahlboykott besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wahlboykott trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wahlboykott" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Wahlboykott bezeichnet das bewusste Unterlassen der Teilnahme an einer Wahl. Dabei weigern sich Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme abzugeben, um ihren Unmut oder Protest zum Ausdruck zu bringen. Ein Wahlboykott kann aus unterschiedlichen Gründen stattfinden, beispielsweise um Unzufriedenheit mit dem politischen System oder den zur Wahl stehenden Kandidaten zum Ausdruck zu bringen. Dabei kann es sich sowohl um eine Einzelperson als auch um eine organisierte Aktion von Menschen handeln. Ein Wahlboykott kann zur Folge haben, dass das Wahlergebnis verzerrt ist und die Legitimation der Gewählten in Frage gestellt wird. (101 Wörter)
Beispielsatz: Der Wahlboykott der Opposition führte zu einer geringen Wahlbeteiligung.
Zufällige Wörter: demontierende editierende erfahrbar Lottozahlen Ukrainerin