Wahlfeldzuges


Eine Worttrennung gefunden

Wahl · feld · zu · ges

Das Wort Wahl­feld­zu­ges besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wahl­feld­zu­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wahl­feld­zu­ges" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Wahlfeldzuges" ist die Genitiv-Form des Substantivs "Wahlfeldzug". Ein Wahlfeldzug beschreibt eine politische Kampagne vor einer Wahl, bei der ein Kandidat oder eine Partei versucht, Wählerstimmen zu gewinnen. Dabei werden verschiedene Strategien und Maßnahmen eingesetzt, um potenzielle Wähler zu überzeugen und für sich zu gewinnen. Der Begriff bezieht sich auf den aktiven Teil der Kampagne, bei dem Wahlveranstaltungen abgehalten, Plakate aufgehängt, Reden gehalten und Überzeugungsarbeit geleistet wird.

Beispielsatz: Der Wahlfeldzuges des Kandidaten wurde von zahlreichen Unterstützern und engagierten Freiwilligen begleitet.

Vorheriger Eintrag: Wahlfeldzügen
Nächster Eintrag: Wahlfeldzugs

 

Zufällige Wörter: Abiturienten Kaltluft keinem Konfekt schlackigste