Wahlkreisen


Eine Worttrennung gefunden

Wahl · krei · sen

Das Wort Wahl­krei­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wahl­krei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wahl­krei­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wahlkreisen ist die Mehrzahlform von Wahlkreis. Ein Wahlkreis ist ein territorial abgegrenzter Bereich, in dem Wahlen stattfinden. In diesem Gebiet können Wähler ihre Stimme abgeben und Politiker werden gewählt. Die Anzahl der Wahlkreise kann je nach Land und politischem System unterschiedlich sein. In Deutschland zum Beispiel gibt es 299 Wahlkreise, in denen Direktkandidaten für den Bundestag gewählt werden. Wahlkreise dienen dazu, eine gleichmäßige und gerechte Vertretung der Bevölkerung im politischen System sicherzustellen.

Beispielsatz: In Deutschland sind die Abgeordneten in verschiedenen Wahlkreisen gewählt.

Vorheriger Eintrag: Wahlkreiseinteilung
Nächster Eintrag: Wahlkreises

 

Zufällige Wörter: Kapitalmarktgeschäft Laubfrosch reinitialisierender verchromt