wahlloses


Eine Worttrennung gefunden

wahl · lo · ses

Das Wort wahl­lo­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wahl­lo­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wahl­lo­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "wahlloses" beschreibt eine Handlung oder ein Verhalten, das ohne Auswahl oder Auswahlkriterien erfolgt. Es wird verwendet, um auf eine Vorgehensweise hinzuweisen, die keine Rücksicht auf bestimmte Merkmale oder Standards nimmt und somit zufällig oder ohne bewusste Entscheidung erfolgt. Es kann sich auch auf eine Unordnung oder einen Mangel an System beziehen. Das Wort "wahlloses" ist die adjektivische Form des Wortes "wahllos".

Beispielsatz: Die wahllose Auswahl von Produkten führt oft zu Enttäuschungen.

Vorheriger Eintrag: wahlloseres
Nächster Eintrag: wahlloseste

 

Zufällige Wörter: Betriebsgeheimnissen Chromoxid Gegenaktion Spielprinzip Zentralisten