Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wahlprogramm besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wahlprogramm trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wahlprogramm" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wahlprogramm ist eine Beschreibung der politischen Ziele und Positionen einer Partei während einer Wahlperiode. Es dient dazu, den Wählern einen Überblick über die politische Ausrichtung der Partei zu geben und ihnen eine Entscheidungshilfe bei der Wahl zu bieten. In einem Wahlprogramm werden verschiedene Themenbereiche wie Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Soziales behandelt und konkrete Maßnahmen und Vorhaben vorgestellt. Es kann in Form eines Dokuments, einer Broschüre oder online veröffentlicht werden. Das Wort "Wahlprogramm" ist in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erklärung.
Beispielsatz: Das Wahlprogramm der Partei umfasst zahlreiche innovative Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt.
Zufällige Wörter: Anschlußvorschlages Einzelgesprächen Stillens zentnerschwerem zurückscheuten