Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wahlziel besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wahlziel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wahlziel" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Wahlziel“ setzt sich aus den Begriffen „Wahl“ und „Ziel“ zusammen. Es bezeichnet ein konkretes Ziel oder Ergebnis, das eine Partei oder ein Kandidat bei einer Wahl anstrebt. Dies kann beispielsweise die Anzahl der Sitze im Parlament oder ein bestimmter Stimmenanteil sein. Das Wahlziel dient als Orientierung für die Wahlkampfstrategie und die Mobilisierung von Wählern. Es ist oft Teil eines größeren politischen Programms und spielt eine entscheidende Rolle bei der Formulierung von Botschaften und Wahlversprechen.
Beispielsatz: Das Wahlziel der politischen Partei ist es, die Stimmen der jungen Wähler zu gewinnen.
Zufällige Wörter: Biotopsysteme durchschlagkräftiges Organistinnen verrohst verstümmelter