wahrhaftigem


Eine Worttrennung gefunden

wahr · haf · ti · gem

Das Wort wahr­haf­ti­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wahr­haf­ti­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wahr­haf­ti­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wahrhaftigem" ist die Dativ Singularform des Adjektivs "wahrhaftig". Es beschreibt etwas, das wahr, echt oder authentisch ist. In diesem Kontext wird es oft verwendet, um eine Eigenschaft oder Qualität zu betonen, die mit der Wahrheit oder Aufrichtigkeit verbunden ist. Beispielsweise könnte man sagen: "Er erzählte die Geschichte einem wahrhaftigem Freund," was impliziert, dass der Freund als ehrlich und vertrauenswürdig angesehen wird. Der Begriff vermittelt eine tiefe Verbindung zu integren und unverfälschten Aspekten von Menschen oder Situationen.

Beispielsatz: In der Stille der Nacht erkannte sie den wahrhaftigen Wert der Freundschaft.

Vorheriger Eintrag: wahrhaftige
Nächster Eintrag: wahrhaftigen

 

Zufällige Wörter: Beckens freizügigster Komödiantinnen Straßenbahndepot zugeknöpfter