wahrheitsgetreustes


Eine Worttrennung gefunden

wahr · heits · ge · treus · tes

Das Wort wahr­heits­ge­treus­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wahr­heits­ge­treus­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wahr­heits­ge­treus­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wahrheitsgetreuestes" ist die Superlativform des Adjektivs "wahrheitsgetreu". Es beschreibt etwas, das am meisten der Wahrheit entspricht oder am genauesten wiedergibt. Das Adjektiv "wahrheitsgetreu" beschreibt eine treue und genaue Übereinstimmung mit der Wahrheit oder Realität. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass etwas korrekt oder authentisch ist. Die Endung "-stes" in "wahrheitsgetreuestes" deutet auf den Superlativ hin, der besagt, dass es sich um die höchste Stufe der Wahrheitsgetreutheit handelt.

Beispielsatz: Der Bericht bietet ein wahrheitsgetreustes Bild der aktuellen Situation.

Vorheriger Eintrag: wahrheitsgetreuster
Nächster Eintrag: Wahrheitskommission

 

Zufällige Wörter: invertiert norddeutsche scheiterst verrutschst wegwerft