wahrnimmst


Eine Worttrennung gefunden

wahr · nimmst

Das Wort wahr­nimmst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wahr­nimmst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wahr­nimmst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wahrnimmst" ist die zweite Person Singular des Präsens des Verbs "wahrnehmen". Es beschreibt den aktiven Prozess der bewussten Erfassung von Sinneseindrücken oder Informationen aus der Umwelt. Dieser Vorgang kann verschiedene Dimensionen umfassen, wie das Sehen, Hören, Fühlen oder Verstehen von etwas. Das Wort impliziert sowohl die physische als auch die kognitive Dimension der Wahrnehmung. In einem Satz könnte man sagen: "Wenn du bewusst wahrnimmst, nimmst du die kleinen Details des Lebens besser wahr."

Beispielsatz: Wenn du die Natur bewusst wahrnimmst, entdeckst du deren Schönheit auf eine ganz neue Art.

Vorheriger Eintrag: Wahrnehmungsvermögens
Nächster Eintrag: wahrnimmt

 

Zufällige Wörter: emsigem erblickendes freudigere Namensgeberin verwurzeltes