wahrsagst


Eine Worttrennung gefunden

wahr · sagst

Das Wort wahr­sagst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wahr­sagst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wahr­sagst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wahrsagst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „wahrsagen“. Es beschreibt die Handlung, die Fähigkeit oder das Tun, zukünftige Ereignisse oder verborgene Wahrheiten durch besonderen Einsichten oder Methoden zu erkennen. Wahrsagen wird oft mit esoterischen Praktiken, wie dem Lesen von Tarotkarten, Kristallkugeln oder dem Deuten von Handlesen, in Verbindung gebracht. Personen, die diese Fähigkeit besitzen, werden als Wahrsager oder Wahrsagerinnen bezeichnet.

Beispielsatz: Die Wahrsagerin sagte, dass der Sommer voller Überraschungen sein wird.

Vorheriger Eintrag: Wahrsagers
Nächster Eintrag: wahrsagt

 

Zufällige Wörter: Kurdirektoren produziertest Tatverdächtige verständliche zupftet