Walderdbeeren


Eine Worttrennung gefunden

Wald · erd · bee · ren

Das Wort Wald­erd­bee­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wald­erd­bee­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wald­erd­bee­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Walderdbeeren sind kleine, rote Früchte, die in Wäldern und Waldrändern wachsen. Sie gehören zur Gattung der Erdbeeren und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Form des Wortes "Walderdbeeren" ist bereits in der Grundform und bezeichnet die Beeren direkt. Sie können frisch genossen werden oder zur Herstellung von Marmelade, Saft oder Desserts verwendet werden. Walderdbeeren sind besonders in den Sommermonaten reif und werden gerne bei Waldspaziergängen gesammelt.

Beispielsatz: Die Walderdbeeren im Wald sind besonders süß und saftig.

Vorheriger Eintrag: Walderdbeere
Nächster Eintrag: Wäldergestalten

 

Zufällige Wörter: Festivaltagen Fleißaufgabe Mainzer Nachzüglers Sittich