Waldwiese


Eine Worttrennung gefunden

Wald · wie · se

Das Wort Wald­wie­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wald­wie­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wald­wie­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Waldwiese ist eine mit Gras und Kräutern bewachsene Fläche innerhalb eines Waldes. Sie
ist meistens von Bäumen und Sträuchern umgeben und zeichnet sich durch ihre natürliche
Schönheit und Biodiversität aus. Im Frühling und Sommer blühen auf der Waldwiese zahlreiche
bunte Blumen und bieten Lebensraum für Insekten und kleine Tiere. Die Waldwiese dient oft als
Futterquelle für Wildtiere wie Rehe oder Hasen. Sie stellt auch einen idealen Ort für
Spaziergänge, Picknicks und Entspannung in der Natur dar.

Beispielsatz: Die Kinder spielten fröhlich auf der bunten Waldwiese, umgeben von hohen Bäumen und blühenden Blumen.

Vorheriger Eintrag: Waldwelt
Nächster Eintrag: Waldwiesen

 

Zufällige Wörter: DCCCXCIV MMCCXCVII reaktionärere stachelndem unreellere