Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wallanlage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wallanlage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wallanlage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Wallanlage ist eine historische Befestigungsanlage, die aus einem oder mehreren Wällen besteht. Diese Wälle wurden meist aus Erde oder Steinen errichtet und dienten zum Schutz einer Siedlung oder eines militärischen Stützpunktes. Wallanlagen wurden oft auch mit Gräben, Palisaden oder Türmen verstärkt, um den Schutz zu erhöhen. Sie waren vor allem im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit verbreitet. Heutzutage sind viele Wallanlagen noch als Ruinen oder als rekonstruierte Sehenswürdigkeiten erhalten.
Beispielsatz: Die neue Wallanlage schützt die Stadt vor Hochwasser und bietet gleichzeitig einen wunderschönen Aussichtspunkt.
Zufällige Wörter: aktiviertes entschiedeneren gehämmert nachschickendes überraschend