Wallfahrt


Eine Worttrennung gefunden

Wall · fahrt

Das Wort Wall­fahrt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wall­fahrt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wall­fahrt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wallfahrt bezeichnet eine religiöse Reise zu einem heiligen Ort, oft mit dem Ziel, dort zu beten oder eine Wallfahrtsstätte zu besuchen. Diese Praktik ist häufig mit dem Glauben und spirituellen Überzeugungen verbunden und kann in Gruppen oder individuell durchgeführt werden. Wallfahrten sind in vielen Kulturen verbreitet und können verschiedene Formen annehmen, sei es in Form von Fußreisen, Pilgerfahrten oder anderen Formen der Reise, die oft mit Traditionen und Ritualen verbunden sind. In manchen Fällen dienen Wallfahrten auch der inneren Einkehr und der persönlichen Reflexion.

Beispielsatz: Die Wallfahrt zum heiligen Ort zieht jedes Jahr viele gläubige Besucher an.

Vorheriger Eintrag: Wallfahrers
Nächster Eintrag: Wallfahrten

 

Zufällige Wörter: absinkend Bootsführers durchschreiten redaktionelles vermessenem